Bürgerinnen und Bürger nehmen Ökostrom selbst in die Hand
Die im Juli begonnene erste Aktion der Klima-Initative Ober-Ramstadt (KLIO) zusammen mit dem Verein Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. (REG.eV) über eine Sammelbestellung von sogenannten „Steckermodul-Geräten“ übertraf unsere Erwartungen. Wir sind hellauf begeistert und freuen uns über die 82 vermittelten Geräte an Bürger*innen aus unserer Umgebung. Vielen Dank, dass Sie dadurch die dringend notwendige Energiewende mitgestaltet haben.

Bild: Bestandteile eines Steckermodul-Geräts mit Photovoltaik-Modul, Netz-Zuleitung für die Steckdose, Mikro-Wechselrichter
90% der Geräte gleich abgeholt
Schon beim ersten Ausgabetermin von KLIO am 10.10. wurden 90 % der Photovoltaik-Komplettpakete (Module, Wechselrichter, Verlängerungskabel und Halterungen) von ihren neuen Besitzern und Besitzerinnen beim KLIO-Mitglied Gerhard Klingenburg in Modau abgeholt; die restlichen wurden beim zweiten Ausgabetermin am 17.10. übergeben.
Die Solarzellen der Module erzeugen aus den Sonnenstrahlen Gleichstrom. An die Module wird ein Wechselrichter angeschlossen, der den Gleichstrom in gebräuchlichen Wechselstrom von 230 Volt umwandelt. Der Solarstrom wird dann direkt ins Hausnetz geleitet und kann von den Elektrogeräten verbraucht werden, die gerade Strom verbrauchen. Ein Steckermodul-Gerät erreicht eine Jahres-Stromerzeugung von 250 bis 300 kWh je nach Anbringung und spart zwischen 60,- und 90,- € im Jahr. Bis zu zwei dieser Geräte dürfen je Haushalt installiert werden.
Durch die Sammelbestellung konnte ein wesentlich günstigerer Preis von unter 250,- Euro pro Gerät (zuzüglich Befestigungsmaterial für Flachdach, Balkongeländer, etc.) erzielt werden.
Energiewendekompetenz vor Ort
„KLIO“ steht für „Klima-Initiative Ober-Ramstadt“ (https://klima-initiative.org/). Jede und jeder kann mitmachen, der unabhängig von der Politik etwas gegen die Klimakrise beitragen möchte! Wir treffen uns seit einem knappen Jahr, um die „erneuerbaren Energien“ lokal voranzubringen. Ziel ist es, Ober-Ramstädter Bürger*innen bei Themen wie Photovoltaik, moderner Heizungstechnik, Gebäudesanierung, Verkehrswende und weiteren klimaschützenden Themen zu unterstützen und Klimaschutz-Projekte zu initiieren. Unser nächstes Treffen ist am Montag, 26.10.2020. KLIO arbeitet eng mit dem Verein Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V. (REG.eV) zusammen. Wir teilen die gleichen Ziele. KLIO freut sich auf weitere spannende Projekte mit Ihnen hier vor Ort!
Unser nächstes Treffen ist am Montag, 26. Oktober, 19:00 Uhr, Evang. Familienzentrum Ober-Ramstadt, Danziger Straße 1, 64372 Ober-Ramstadt.
