Die evangelische Südostgemeinde in Darmstadt, der Werkhof Darmstadt e.V. und die Klima-
Initiative Ober-Ramstadt (KLIO) retten gemeinsam eine über 20 Jahre alte, einwandfrei
funktionierende Photovoltaik-Anlage (Ü20) für beruflich zu qualifizierende Menschen im
westafrikanischen Burkina Faso.
Im Jahre 2000 errichteten ambitionierte Mitglieder der evangelischen Südostgemeinde Darmstadt
auf dem Dach ihres Gemeindehauses in Darmstadt eine Photovoltaik-Anlage mit etwa 4.000 kWh
Jahresertrag. Diese Strommenge lieferte diese Anlage bis zum Tage ihres Abbaus.
Das für 2021 geplante neue EEG (Energie Einspeise Gesetz) lässt in seinem Entwurf nur wenig
Spielraum für den Weiterbetrieb von kleinen Ü20-Anlagen zur Energieerzeugung. Zudem wird das
Gemeindehaus in Darmstadt gerade abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die PV-Anlage
musste also dringend vom Dach.
Ein früherer Ober-Ramstädter und Mitglied des Kirchenvorstandes, Franz Bönsel, suchte deshalb seit
dem Frühjahr nach Möglichkeiten für einen Weiterbetrieb der Anlage. „Für Schrott zu schade“, das
befanden auch KLIO und der Werkhof Darmstadt. Wolfgang Jakob aus Roßdorf ist im Werkhof
Darmstadt Projektleiter und war vor vielen Jahren als Entwicklungshelfer im westafrikanischen Bobo-
Dioulasso , Burkina Faso, am Aufbau einer Berufsschule beteiligt. Einer seiner Schüler ist dort heute
Schuldirektor. Unter anderem werden Elektriker und Solarteure ausgebildet. Für 2021 ist ein
Transport von Werkbänken und anderem Ausbildungsmaterial geplant.
Durch persönliche Kontakte war auch Michael Anton von KLIO von Anfang an auf der Suche nach
möglichen Interessenten für die PV-Anlage beteiligt und hatte für KLIO seine Unterstützung bei der
Demontage zugesagt. Letzte Woche war es dann soweit. Gemeinsam wurde die PV-Anlage abgebaut
und wartet nun auf ihren Transport nach Burkina Faso. Dazu kommen zwei private PV-Anlagen von
Wolfgang Jakob und Michael Anton, die ebenfalls dorthin gespendet werden.
Die Sonneneinstrahlung in Afrika ist um ein Vielfaches intensiver und so sollten die alten Anlagen
dort noch viele Jahre preiswerten Strom für die Entwicklung eines der ärmsten Länder der Welt
garantieren.
Sie haben noch Dinge im Keller, die für angehende Handwerker interessant sein könnten?
Funktionsfähiges Werkzeug beispielsweise? Noch ist Platz im Container nach Burkina Faso.
