Wir rechnen Steckmodule – ein einfacher Rechner mit Abschätzungen
checkabc.xyz | 1 Modul | 2 Module | ohne PV | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Leistung Modul max theoretisch | Watt | =385*2 | Watt | |||
Nutzbar wegen Aufstellungsfehlern | % | =B2 | % | |||
Leistung Modul max praktisch | =B1*B2/100 | =D1*D2/100 | ||||
Nutzbare Tage | Tage | =B4 | Tage | |||
Nutzbare Stunden im Mittel pro Tag | h | =B5 | h | |||
Stunden nutzbar pro Jahr | =B4*B5 | h | =B6 | h | ||
Abzüge wegen Wolken | % | =B7 | % | |||
Leistung im Mittel pro Jahres-Stunde | =B3*(100-B7)/100 | Watth | =D3*(100-D7)/100 | Watth | ||
Leistung pro Jahr | =B6*B8/1000 | kWatt/h | =D6*D8/1000 | kWatt/h | kWh/anno | |
Nutzbar als Eigenverbrauch | % | % | ||||
gesparte Leistung/Eigenverbrauch | =B10*B11/100 | kWatt/h | =D10*D11/100 | kWatt/h | ||
Stromkosten heute | Cent | =B13 | Cent | |||
Stromkosten in 10 Jahren | Cent | =B14 | Cent | |||
Mittlere Stromkosten 10 Jahre | =(B13+B14)/2 | Cent | =(D13+D14)/2 | Cent | ||
Ersparnis pro Jahr | =B12*B15/100 | € | =D12*D15/100 | € | =F10*B15/100 | €/anno |
Ersparnis 10 Jahre | =B16*10 | € | =D16*10 | € | ||
Kosten pro Modul | € | € | ||||
Gewinn 10 Jahre | =B17-B18 | € | =D17-D18 | € | ||
Stromkosten ohne PV | =F10*B15/10 | € | ||||
Stromkosten für 10 Jahre# | =F20-B19 | € | =F20-D19 | € | =F20 | € |
CO2 Herstellungsmix pro kW/h in D | g/kWatt/h | =B22 | g/kWatt/h | |||
Gewinn an CO2 ohne Herstell-CO2 | =B22*B10/100 | kg | =D22*D10/100 | kg |
Alle Rechnungen ohne jede Garantie auf Richtigkeit.
Tipps zum Rechner:
- Nutzbar wegen Aufstellungsfehlern:
Steckermodule lassen sich selten für den Standort optimal in den Winkeln zur Sonne und in der Neigung ausrichten, auch Wechselrichter lassen nicht mehr als 300 Watt durch. - Nutzbare Tage:
im Winter passiert nichts wirklich - Nutzbare Stunden:
in den Randstunden steht die Sonne zu tief und die Einstrahlungswinkel sind ungünstig - Abzüge wegen Wetter:
Wolken mindern die Einstrahlung beträchtlich - Nutzbar als Eigenverbrauch:
je MEHR Strom Sie im Mittel über den Tag verbrauchen, um so mehr können Sie von der Einspeisung nutzen. Also wenn Sie keinen Strom verbrauchen, können Sie auch nichts sparen, der erzeugte Strom wird eingespeist, der Zähler darf nicht rückwärts laufen. Sie schützen durch die Einspeisung die Umwelt, jedoch nicht Ihren Geldbeutel - Kosten für 2 Module sind ggf. kleiner als das Doppelte von 1 Modul, weil 1 Wechselrichter und für 2 Module einsetzbar und Montageset günstiger.
„Wer heute etwas für unser Klima tun möchte, sollte bei sich zu Hause anfangen! Die Photovoltaik ist dazu ein Baustein nicht nur das Klima zu schützen sondern auch langfristig Geld zu sparen, denn der Strompreis wird wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht mehr sinken. So sind für die Privatperson mit technischem Interesse am Produkt Photovoltaik – unter dem Strich – zwei Module fast immer die beste Wahl.“ Prof. Dr. Ingo Jeromin

„Ich persönlich würde sowieso immer zwei Module nehmen“ sagt Jochen Baumann. „Ich hab‘ die gleiche Rennerei und fast den gleichen Montage-Aufwand wie bei einem Teil. Außerdem bin ich bei zwei Modulen auf Nummer Sicher, wenn der Strompreis weiter steigt. Auf alle Fälle spare ich mehr CO2.“

Sollten Probleme mit der Darstellung dieser Kalkulation bestehen, so kann auch die Originalquelle Steckermodulrechner bei https://checkabc.xyz im nachfolgenden Button direkt aufgerufen werden: