Steckermodulaktion

Rote Karte für steigende Strompreise

Bürger*innen erzeugen und verbrauchen ihren Strom selbst

Entdecken auch Sie Photovoltaik-Steckermodul-Geräte. Wir starten hierzu erneut eine Sammelbestellung.

Eine Investition in PV-Steckermodul-Geräte lohnt sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: reduzierte Stromkosten und praktizierte Energiewende. Wir, die Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO), starten hierzu erneut eine Sammelbestellung für alle Ober-Ramstädter und Mühltaler.
Die Aktiven der Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO) beraten Sie hierzu für Ober-Ramstadt und Mühltal individuell und ehrenamtlich. „Auswärtige“ können wir meist an lokale Partner vermitteln – es gibt über 30 lokale Initiativen in Südhessen, die federführend vom Verein Roßdorfer Energiegemeinschaft e.V., kurz REG.eV, koordiniert werden.
Das erprobte Modell der Sammelbestellungen verfolgt das Ziel, mit einer größeren Bestellmenge der zu erwerbenden Steckermodul-Geräte bessere Einkaufskonditionen zu erhalten als beim Einzelkauf. Die potentiellen Käufer profitieren aber auch von dem Wissen, das sich die Initiativen verschiedener Gemeinden durch die Sammelbestellungen erworben haben.  Die Steckermodul-Geräte werden zur Selbstinstallation angeboten.
Die Nachfrage ist weiterhin sehr groß, auch wenn die Geräte eine lange Lieferzeit haben (ca. 3-4 Monate nach erfolgter Bestellung). Durch die gestiegenen Strompreise liegt die Amortisation der Module oft unter drei und bei höchstens fünf Jahren.
Die Geräte sind, nach Absprache mit dem Vermieter oder der Wohnungseigentümer-Gemeinschaft, auch in Miet- und Eigentumswohnungen einsetzbar.

Ein Steckermodul-Gerät zum „Anfassen“ wurde auf dem Stand von KLIO und ihren in Mühltal aktiven Mitglieder beim „Fest am Modauufer“ des Mühltaler Gewerbevereins am 11.09.2022 gezeigt, initiiert vom Mühltaler Wilfried Hahn. Die große Nachfrage zeigte, dass Sonnenstrom für viele ein wichtiges Thema ist.

Die Sammelbestellerinnen vom Juli 2022 werden ihre Module bald erhalten. Die Ware befindet sich bereits auf dem Seeweg und soll, laut DHL, Mitte November in Hamburg ankommen. Lieferketten-bedingte Verzögerungen sind derzeit wohl überall der Normalfall.

Nun starten wir ein weiteres Projekt zur Sammelbestellung noch in 2022 und einer anvisierten Lieferung im März/April 2023. Bei Interesse bitten wir, vorab das Formular auszufüllen: https://klima-initiative.org/steckermodulaktion/. Den Anmeldelink finden Sie auch über unsere Website https://klima-initiative.org ganz rechts oben. Dort erfahren Sie auch mehr über unsere Aktivitäten. Wir freuen uns auf Ihre Resonanz. KLIO berät auch bei Interesse zu PV-Dachanlagen, beschäftigt sich mit allen Themen rund um den Klimaschutz und kann auch zum Thema Heizung den einen oder anderen Tipp weitergeben. Mitmacherinnen sind immer willkommen.

Schreibe einen Kommentar

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare und Beiträge:

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien:

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare:

Cookies:

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites:

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: