ALL ELECTRIC
WORLD.
VORTRAGSREIHE 2023_24
„ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT“
In einer sich stetig verändernden Welt ist die Frage
Flyer ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT Vorträge und Diskussion in der CS Darmstadt
nach der Energieversorgung von morgen von zentra-
ler Bedeutung. Unsere Vortragsreihe „Energie für die
Zukunft: All electric world“ zeigt auf, welche Aufga-
ben auf uns zukommen, um unsere Energieversorgung
von morgen aufzubauen, Energie zu sparen und unser
Energiesystem von fossilen Energieträgern auf regene-
rative Energien umzustellen. Ein Prozess, bei dem die
Bürgerinnen und Bürger, die Industrie sowie der Staat
gleicher maßen gefordert sind.
Aber wie soll dieser Prozess ablaufen? Den Beteiligten
kommen dabei ganz unterschiedliche Rollen zu, die aber
zu Abhängigkeiten untereinander führen. Insbesondere
der Infrastruktur wird dabei eine Schlüsselrolle zuteil.
Genau diese Frage greift die diesjährige Vortragsreihe
„Energie für die Zukunft“ auf. Wie soll die Energiewende
in Hessen ablaufen? Was hat es mit der Wärmepumpe
auf sich? Wie kann der benötigte Strom durch unsere
Netze geführt werden und wie können zugleich die Viel-
zahl von Solar- und Windkraftanlagen angeschlossen
werden? Welche Aufgaben kommen auf die Städte und
Gemeinden bei der kommunalen Wärmenetzplanung zu?
Als Abschluss wollen wir den Blick über den Tellerrand
wagen und sehen, wie die regenerative Energiever-
sorgung in Afrika mit Know-how aus Hessen erfolgen
kann. Denn wir sind nicht allein auf diesem Planeten und
unsere Technik und unser Wissen sollen helfen, weltweit
die Treibhausgasemissionen zu senken.
Bereits zum sechzehnten Mal laden die Hochschule
Darmstadt, das ENTEGA NATURpur Institut und die
Centralstation namhafte Experten aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Verwaltung ein, um über die Themen
Klimawandel, Energiekrise und mögliche Gegenmaß-
nahmen in vielen Lebensbereichen zu berichten und mit
ihren Gästen zu diskutieren.
Wir freuen uns auf interessante Vorträge, zahlreiche
Besuchende und lebhafte Diskussionen.
Prof. Dr.-Ing. Ingo Jeromin Matthias W. Send Otmar Kraft
Hochschule Darmstadt ENTEGA NATURpur In
