Die Steckersolar-Geräte erfreuen sich immer größererBeliebtheit. In der heutigen Zeit mit steigenden Preisen für fossile Energieträger steigt auch die Bereitschaft, selbst etwas gegen die Klimakrise zu tun und regenerative Energie zu nutzen oder gar zu erzeugen. Das mittlerweile bewährteModell der Sammelbestellungen bei Steckermodul-Geräten findet daher großen Anklang.Wir sind begeistert, dass beim Ausgabetermin am 06. und… Das Jahr fängt gut an! weiterlesen
Autor: Monika Anton
VERSCHOBEN Klimaschutz und Ernährung
Klimaschutz und Ernährung:
Was hat unsere Ernährung mit unserem persönlichen CO2-Fußabdruck zu tun?
Podiumsdiskussion am 28. Oktober im Lindenhof
Steckermodulaktion
Rote Karte für steigende Strompreise Bürger*innen erzeugen und verbrauchen ihren Strom selbst Entdecken auch Sie Photovoltaik-Steckermodul-Geräte. Wir starten hierzu erneut eine Sammelbestellung. Eine Investition in PV-Steckermodul-Geräte lohnt sich. Die Vorteile liegen auf der Hand: reduzierte Stromkosten und praktizierte Energiewende. Wir, die Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO), starten hierzu erneut eine Sammelbestellung für alle Ober-Ramstädter und Mühltaler.Die Aktiven… Steckermodulaktion weiterlesen
Bürgerinitiative jetzt auch in Mühltal
Bürger*innen-Initiative jetzt auch in Mühltal Seit über einem Jahr treffen sich Ober-Ramstädter Bürger*innen, um der Klimakrise durch konkrete Maßnahmen vor Ort entgegenzuwirken.
Hilfe zur Selbsthilfe – ein gemeinschaftliches Projekt für Burkina Faso
Die evangelische Südostgemeinde in Darmstadt, der Werkhof Darmstadt e.V. und die Klima-
Initiative Ober-Ramstadt (KLIO) retten gemeinsam eine über 20 Jahre alte, einwandfrei
funktionierende Photovoltaik-Anlage (Ü20) für beruflich zu qualifizierende Menschen im
westafrikanischen Burkina Faso.