Vereinsgründung KLIO geschafft!

Das Jahr endet erfreulich für das Klima in unserer Region! Die Klima-Initiative Ober-Ramstadt (KLIO) ist mit Datum vom 04.12.2023 als Verein gegründet worden (die Eintragung folgt). Gewählt wurden einstimmig Michael Anton zum 1. Vorsitzenden und Wilfried Hahn zum stellvertretenden Vorsitzenden sowie Bettina Hofmann zur Kassenwartin.Außerdem wurden Prof. Dr. Christian Baier-Welt zum weiteren geschäftsführenden Vorstandsmitglied und…… Vereinsgründung KLIO geschafft! weiterlesen

Klimaschutz und Ernährung

Klimaschutz und Ernährung:
Was hat unsere Ernährung mit unserem persönlichen CO2-Fußabdruck zu tun?
Podiumsdiskussion am 28. Oktober im Lindenhof

Positive Energie für Ober-Ramstadt

Es gibt eine Veranstaltung am 29.3. in der Stadthalle, die wir sehr begrüßen! Tagesordnung Begrüßung durch Bürgermeister Tobias Silbereis Auswirkungen der Energiekrise auf die Stadt Was macht die Kommune? Projekte und Maßnahmen im Bereich erneuerbarer Energien Was können Bürgerinnen und Bürger tun? Präsentation der Klima-Initiative Ober-Ramstadt   Angebote der LEA LandesEnergieAgentur Hessen Wenn Sie Zeit…… Positive Energie für Ober-Ramstadt weiterlesen

Das Jahr fängt gut an!

Die Steckersolar-Geräte erfreuen sich immer größererBeliebtheit. In der heutigen Zeit mit steigenden Preisen für fossile Energieträger steigt auch die Bereitschaft, selbst etwas gegen die Klimakrise zu tun und regenerative Energie zu nutzen oder gar zu erzeugen. Das mittlerweile bewährteModell der Sammelbestellungen bei Steckermodul-Geräten findet daher großen Anklang.Wir sind begeistert, dass beim Ausgabetermin am 06. und…… Das Jahr fängt gut an! weiterlesen

ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT

ALL ELECTRICWORLD.VORTRAGSREIHE 2023_24„ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT“ In einer sich stetig verändernden Welt ist die Fragenach der Energieversorgung von morgen von zentra-ler Bedeutung. Unsere Vortragsreihe „Energie für dieZukunft: All electric world“ zeigt auf, welche Aufga-ben auf uns zukommen, um unsere Energieversorgungvon morgen aufzubauen, Energie zu sparen und unserEnergiesystem von fossilen Energieträgern auf regene-rative Energien umzustellen. Ein…… ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT weiterlesen

Strom sparen im eignen Haushalt

dabei möchte Sie die Klima-Initiative Ober-Ramstadt/KLIO gerne unterstützen. Viele Menschen sind es gewohnt, dass sie ein Elektrogerät in die Steckdose einstecken und dann Strom verbraucht wird. Das sogenannte „Steckersolar-Gerät“ erzeugt stattdessen Strom für den Eigenverbrauch; dazu wird es – wie andere Haushaltsgeräte auch – mit einer Steckdose verbunden. Es ist die einfachste und preiswerteste Lösung,…… Strom sparen im eignen Haushalt weiterlesen

Verbraucherzentralen warnen vor Einbau neuer Gasheizung

Düsseldorf (dpa) – Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) rät dringend davon ab, in Haus oder Wohnung eine neue Gasheizung einzubauen. „Vor dem Einbau einer Gasheizung kann man inzwischen nur warnen“, sagte die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, der „Rheinischen Post“. „Die Preise für Gas und Öl werden steigen, da sich der CO2-Preis für fossile Energieträger von Jahr…… Verbraucherzentralen warnen vor Einbau neuer Gasheizung weiterlesen

Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel

Gemeinsam können wir etwas gegen die Klimakrise tun.Bereits viele Menschen in unserer Region haben einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Bei unserem Projekt, der letzten Sammelbestellung der Solar-Steckermodulgeräte wurden im April erneut 183 Solar-Steckermodulgeräte im Bauhof Ober-Ramstadt an die Besteller/innen aus Ober-Ramstadt und Mühltal ausgegeben. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank, dass wir im Bauhof…… Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel weiterlesen

LADADI goes PV

Bei der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt, Gesundheit und Infrastruktur haben Landrat Klaus Peter Schellhaas und erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler sich darauf verständigt, dass sie in der in der VHS Darmstadt-Dieburg eine Ausbildung zum ehrenamtlichen PV-/Solarberater etablieren wollen. Prima – weiter so! Wir sehen darin eine Anerkennung und Aufwertung der Tätigkeit unserer ehrenamtlichen…… LADADI goes PV weiterlesen

Denkmalschutz und PV-Anlagen

PV-Anlagen auf denkmalgeschützen Gebäuden sind grundsätzlich möglich. Weiterführende Infos weiter unten. In Hessen gilt dabei folgendes (Zitat aus der internen Richtlinie): Eine Genehmigung für Solaranlagen ist regelmäßig zu erteilen. Allenfalls bei erheblicher Beeinträchtigung eines Kulturdenkmals kommt eine abweichende Entscheidung in Betracht. Diese Richtlinie ist mit dem Ziel anzuwenden, die Beeinträchtigung im Einzelfall so zu reduzieren,…… Denkmalschutz und PV-Anlagen weiterlesen

Rechnet sich der Heizungspumpentausch?

Oft ist in 3 Jahren die Investition wieder drin. Was bringt der Austausch Umwälzpumpe Heizung ? Eine Gesamt-Kosten Betrachtung – Investion vs. Verbrauchcheckabc.xyzAlte PumpeNeue Pumpe LeistungsaufnahmeWattWatt Kilo Watt Stunde=B1*1/1000kWh=D1*1/1000kWh Betriebstunden pro Tagh=B3h Betriebstunden pro Jahr=B3*365=D3*365 Kilowattstunden im Jahr=B2*B4kWh=D2*D4kWh Strompreis pro kWh€=B6€ Stromkosten pro Jahr aktuell=B6*B5€=D6*D5€ Preissteigerung Strom/Jahr%=B8% Zeitraum Jahre=B9 Strompreis / Jahr Ende Zeitraum=B6*(1+B8/100)**B9€=B10€ Kosten…… Rechnet sich der Heizungspumpentausch? weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare und Beiträge:

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien:

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare:

Cookies:

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites:

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Save settings
Cookies settings