Düsseldorf (dpa) – Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) rät dringend davon ab, in Haus oder Wohnung eine neue Gasheizung einzubauen. „Vor dem Einbau einer Gasheizung kann man inzwischen nur warnen“, sagte die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, der „Rheinischen Post“. „Die Preise für Gas und Öl werden steigen, da sich der CO2-Preis für fossile Energieträger von Jahr…… Verbraucherzentralen warnen vor Einbau neuer Gasheizung weiterlesen
Kategorie: Heizungsanlage
Eine neue Heizung ist eine teure Angelegenheit. Welche Lösung für Dich richtig (ökologsich und günstig) ist, ist hier schwierig zu erleutern. Wir informieren hier in erster Linie über Grundsätzliches und geben einige Tipps.
Heizung austauschen ?
https://www.youtube.com/watch?v=J-Px4cXgRxc Beitrag von Claudia Kempert zu Thema Heizungstausch Die Diskussion zu diesem Thema möchten wir hier eröffnen.
Rechnet sich der Heizungspumpentausch?
Oft ist in 3 Jahren die Investition wieder drin. Was bringt der Austausch Umwälzpumpe Heizung ? Eine Gesamt-Kosten Betrachtung – Investion vs. Verbrauchcheckabc.xyzAlte PumpeNeue Pumpe LeistungsaufnahmeWattWatt Kilo Watt Stunde=B1*1/1000kWh=D1*1/1000kWh Betriebstunden pro Tagh=B3h Betriebstunden pro Jahr=B3*365=D3*365 Kilowattstunden im Jahr=B2*B4kWh=D2*D4kWh Strompreis pro kWh€=B6€ Stromkosten pro Jahr aktuell=B6*B5€=D6*D5€ Preissteigerung Strom/Jahr%=B8% Zeitraum Jahre=B9 Strompreis / Jahr Ende Zeitraum=B6*(1+B8/100)**B9€=B10€ Kosten…… Rechnet sich der Heizungspumpentausch? weiterlesen
Stromkosten Rechner
Einfacher Stromkosten und CO2-Ausstoß-Rechner abhängig von der Aufnahmeleistung [Watt pro Stunde] Stromverbrauch und Stromkosten pro Jahr mit CO2-Ausstoß Umrechnen Watt auf’s Jahr & Vergleich verschiedene Verbraucher nach Energiekosen checkabc.xyz Verbraucher A Verbraucher B Verbraucher C Stromverbrauch in Watt W/h W W Leistung am Tag =B1*24 W/Tag =D1*24 W/Tag =F1*24 W/Tag Stunden pro Jahr =24*365 h/Jahr…… Stromkosten Rechner weiterlesen
Muss meine Heizung raus?
Muss meine Heizung raus? Austausch- und NachrüstverpflichtungenFür alle Mehrfamilienhäuser gelten bestimmte Austausch- und Nachrüstverpflichtungen, unabhängig von einer Sanierung. Ein- und Zweifamilienhäuser sind davon ausgenommen, wenn Sie als Eigentümer bereits seit Anfang 2002 selbst im Gebäude wohnen. Wenn Sie ein Ein- oder Zweifamilienhaus kaufen, müssen Sie diese Pflichten innerhalb von 2 Jahren erfüllen.Bestimmte Heizkessel müssen ausgetauscht…… Muss meine Heizung raus? weiterlesen
Was sind Wärmepumpen?
Was sind Wärmepumpen? Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip des Kühlschrankes; nur sind die Seiten vertauscht. Sie kennen den Effekt, wenn sie an einem heißen Tag aus einem Schwimmbad steigen und ihnen plötzlich kalt wird? Das Wasser auf ihrer Haut verdunstet. Hierzu benötigt es Energie.Diese kommt von der Sonne und ihrem Körper. Der Entzug der Energie…… Was sind Wärmepumpen? weiterlesen
Ein Überblick zum Thema Heizungen
Klärung einiger Fachbegriffe und kleine Geschichte der Heizungen Brennstoffe: Üblich sind heute Erdgas (H- oder L-Gas), Heizöl. Festbrennstoffe wie Holz, Hackschnitzel, Pellets und Kohlevarianten. Während man Erdgas derzeit weiterhin nutzen möchte, werden für Ölheizungen Alternativen gefördert. Die Festbrennstoffe haben lange Zeit wenig Komfort geboten, da man diese nur von Hand nachlegen konnte. Mit den Pellets…… Ein Überblick zum Thema Heizungen weiterlesen
Erste Schritte
Fragen über Fragen Welche Energieform gibt es bei Dir ?Welche Heizung hast Du aktuell ?Wieviel KWatt brauchst Du ?