Vertrocknete Blätter auf dem Boden – Waldherbst / Herbstwald am12. August 2020!
Kategorie: Wald und Landwirtschaft
Im Wald kann CO2 gebunden werden. Die Landwirtschaft belastet die Umwelt mit CO2 und Methan. Beides sind Stellgrößen, die wir nutzen wollen, um den ökölogischen Fußabdruck zu verkleinern.
„Kann der Wald im Klimawandel überleben?“
Ein interessanter Podcast für alle, die sich in Ober-Ramstadt Sorgen um unseren Wald machen.
Waldsterben im Odenwald
Gibt es ein Waldsterben im Odenwald? Förster, NABU, KLIO, GRÜNE Ober-Ramstadt am Vogelherd vor Ort Wer dunkle Fichtenwälder und baumlange Buchenwälder als den typischen Wald in der Region empfindet, wird enttäuscht sein: diese Wälder werden zumindest auf den trockenen Bergkuppen verschwinden und durch einen neu entstehenden Naturwald ersetzt, der deutlich mehr Artenvielfalt aufweist. Klare Antwort… Waldsterben im Odenwald weiterlesen
Urlaub in Ober-Ramstadt ist Klimaschutz
Wandern gehört zu den klima-freundlichsten Freizeitaktivitäten. Besonders dann, wenn mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist wird. Ober-Ramstadt hat einen Bahnhof der Odenwaldbahn und ist von Darmstadt oder Frankfurt ohne Umsteigen erreichbar. Pluspunkt 1. Urlaub in der Region ist angewandter Klimaschutz. Ober-Ramstadt ist der ideale Startpunkt für einen Wanderurlaub oder für Fahrradtouren im Odenwald. Hier kreuzen sich 3… Urlaub in Ober-Ramstadt ist Klimaschutz weiterlesen
Ober-Ramstadts Wald
Ober-Ramstadts Wald hat eine Fläche von 1760 ha. Das sind etwa 42% vo, Ganzen (4188 ha). Die Landwirtschaftsfläche ist fast genauso groß. Der Wald ist FSC-Zertifiziert.